Ayurveda-Genuss-Rezepte mit AyurSpice "Orient Masala"
- Kichererbsen Curry
- Paprika Feigen Chutney
- Reispfanne (für die schnelle Ayurveda-Küche)
- Feiner Paprika Dipp (aufs Brot oder mit Gemüse)
Kichererbsen-Curry mit Orient Masala
Verfeinert mit der AyurSpice Gewürzmischung "Orient Masala"gelingt ein schnelles, anregendes und leckeres Frühlingsgericht.
200g Kichererbsen
2 EL Ghee
1 Zwiebel
1 EL frischer, geriebener Ingwer
2 Knoblauchzehen
1-2 rote, entkernte Chilischoten
1/2 halber TL Kurkuma* (oder die Gewürzmischung Orient Masala)
1 TL gemahlener Koriander* (oder die Gewürzmischung Orient Masala)
1 TL Garam Masala* (oder die Gewürzmischung Orient Masala)
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
6 Curryblätter* (oder die Gewürzmischung Orient Masala)
1 TL Currypulver* (oder die Gewürzmischung Orient Masala)
2 große, reife Tomaten
1/2 Bund frische, gehackte Blattpetersilie
Saft einer 1/2 Zitrone
Zubereitung:
1. Die Kichererbsen in reichlich Wasser mindestens 6 Stunden einweichen, Wasser wegschütten und die Kichererbsen in neuem Wasser, ohne Salz, ca. 30-40min. lang fast garkochen lassen.
2. In einem kleineren Topf den Gewürzsud zubereiten. Ghee in den Topf geben und darin die gehackten Zwiebel, Ingwer, Knoblauch und Chili andünsten. Auf die Seite des Topfes schieben.
3. Nach etwa einer Minute alle anderen Gewürze auf die andere Seite des Topfes geben und eine Minute mitdünsten lassen.
4. Die gehäuteten und kleingehackten Tomaten in die Gewürzmischung geben. Diesen Gewürzsud ca. 10min. köscheln lassen
5. Von den Kichererbsen soviel Kochwasser abgießen, dass sie noch halb bedeckt sind. Nun den Tomaten-Gewürzsud dazugeben und nochmals etwa 10-15min. durchziehen lassen und erst am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Ganz am Schluss einen Teil der Kichererbsen pürieren und mit Petersilie und Zitronensaft abschmecken.
Paprika-Feigenchutney
1 roter Paprika
1 grüner Paprika
einige Pimentkörner oder Wacholderbeeren
5 Feigen, in Streifen geschnitten
1 Birne, geschält und klein geschnitten
Sesamöl
1 TL Senfsamen braun
1 EL Rosmarin
1-2 TL Orientmasala
Apfelsaft
1 TL Kräutersalz
1 EL Rohrzucker
Zubereitung:
- Sesamöl in einem Topf erhitzen, dann Senfkörner und Pimentkörner kurz anrösten. Dann die
- Paprikawürfel dazugeben und unter Rühren dünsten. Mit Apfelsaft aufgießen und einige Minuten
- bissfest dünsten lassen.
- Nun Birnenstücke, Rohrzucker, Orientmasala, Kräutersalz und Feigen dazugeben und weich
- dünsten lassen. Von der Herdplatte nehmen, Rosmarin dazugeben und alles noch ein paar Minuten
- durchziehen lassen.
- Mit Orient Masala und Kräutersalz abschmecken.
Orientalische Reispfanne
Die leckere Reis-Gemüse-Pfanne eignet sich optimal für die schnelle Ayurveda-Küche am Mittag oder Abend.
1 Tasse Basmatireis
3 Tassen Wasser
1 kleine rote Zwiebel
2 Tomaten
1 Zucchinie
1 Karotte
½ rote Paprika
1 EL Rosinen
1 EL Chashewkerne
2 -3 EL Olivenöl
1 TL AyurSpice- Gewürzmischung Orient masala
Salz
Zubereitung:
- Den Reis mit 3 Tassen Wasser und etwas Salz in einen Topf geben und auf mittlerer Hitze weich kochen.
- Das Gemüse waschen, schälen und in feine Würfel schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin anschmoren. Die Gewürzmischung orient masala zufügen und unterrühren.
- Gewürfelte Zucchinie und Karotte in den Gewürzsud geben und 3-5 Minuten anbraten. Ab und zu umrühren.
- Tomaten, Paprika, Rosinen und Cashewkerne zufügen und 5 Minuten mitköcheln lassen.
- Sobald der Reis fertig gekocht ist, auch den Reis in die Pfanne geben, unterrühren und nochmals mit Salz und Orient masala Gewürzmischung abschmecken.
Feiner Paprika-Dip
Gegrillte Paprika - fein pürriert - mit frischer Blattpetersilie und aromatischer Gewürzmischung Orient Masala. Passt hervorragend als Dip auf´s Brot oder würzige Ergänzung zur Anti-Pasti.
2 rote Paprika
1/2 Bund frische Blattpetersilie
1 Scheibe frischer Ingwer
2-3 EL Olivenöl
1 TL Tamari-Soße
1 TL Gewürzmischung Orient masala
1 MS Kurkuma
Pfeffer und Salz
Zubereitung:
- Die Paprika ca. 20 Minuten bei 200 Grad im Ofen grillen bis die Schale abplatzt. Etwas abkühlen lassen und mit einem scharfen Messer die Schale ablösen.
- Paprika grob würfeln und Ingwer fein würfeln. Alle Zutaten zusammen in einen Mixer geben, grob hacken und etwas durchziehen lassen.
Zur Rezension