Eine harmonisierende Mischung aus exotischen Gewürzen für die stimmungsvolle Gourmet-Küche.
Dabei ist die Mischung gar nicht so scharf, sondern einfach nur göttlich. Mit Paprika, Koriander, Piment, Muskatblüte, Rosenblüten und vielen anderen verbindet sie anregende und beruhigende Geschmacksnoten.
- Besonders Kapha-Dosha ausgleichende Gewürzmischung
- Der Tipp für Gemüsecurry’s, Chutneys, Geflügel-Gerichte und -Marinaden
- Ayurveda Gewürze aus kontrolliert biologischem Anbau
Welche der Rosenberg AyurMed Gewürzmischung passt wozu?
Hier erzählt Kerstin Rosenberg über die Entstehung der AyurSpice Gewürzmischungen und deren Verwendung.
Chili Aphrodite - das ideale Gewürz für die Grillmarinade.
Ofengemüse, Schmorgerichte und saftig gegrillte Scampi oder Hähnchenfilets – all das gelingt mit dieser AyurSpice Gewürzmischung auf ganz wunderbare Weise.
Genuss-Tipp von Kerstin Rosenberg: "Einfach 1 TL der Gewürzmischung mit etwas Sesamöl und einem Schuss Sojasoße zu einer leckeren Soße vermischen und Gemüse oder Fleisch damit marinieren. Mindestens eine Stunde durchziehen lassen und anschließend ab in den Ofen oder in die Pfanne. Göttlich!"
Mit ihrer rötlichen Farbe, Rosenblüten und einem Hauch von Sternanis ist die Gewürzmischung Chili Aphrodite ist nicht nur eine Augenweide. Ihr zarter Duft und der fein balancierte Geschmack auf edel-süßem Paprika, Zimt und Piment gepaart mit blumiger Muskat- und Rosenblüte verbindet Himmel und Erde, Kopf und Bauch oder auch Körper und Gefühl. Probiere es einfach mal aus und lass dich verführen von dem zarten Geschmack, der unsere Sinne in 1000 und 1 Nacht entführt.
90g Gewürzmischung
Zutaten:
Paprika, Chili, INgwer, Fenchel, Kurkuma, Koriander, Rosenblüten, Galgant, Zimt, Sternanis, Kardamom, Piment, Majoran, Muskatblüte, Nelke, Thymian
Aus kontrolliert-biologischem Anbau.
DE-ÖKO-037 / Nicht-EU Landwirtschaft
Netto-Füllmenge: 80g Pulver
Marke: AyurMed
Ernährungsform: vegan, glutenfrei
Aufbewahrung: kühl und trocken
-
Feedback aus dem alten Shop,
17.07.2022
-
Feedback aus dem alten Shop,
17.07.2022
Zur Rezension