"panca-karma-Ausleitungsverfahren und Manualtherapie des Ayurveda"
Das Autoren-Team Prof. Dr. S.N. Gupta, Elmar Stapelfeldt und Kerstin Rosenberg fasst in dem Werk seine Erfahrungen im Praktischen Umgang mit panca-karma in Ost und West zusammen.
Besonderer Wert wurde auf eine möglichst pragmatische und übersichtliche Darstellung sämtlicher Anwendungen des Ayurveda gelegt.
Indikationen, Kontraindikationen und eine praxisnahe Anleitung zur Durchführung bestimmen den Kern eines jeden Kapitels.
Bei den Darstellungen der Manual-Therapie finden sich Abläufe von Massagen, Packungen und Spezialanwendungen step-by-step bebildert mit Detail-Aufnahmen und Graphikelementen. Auf diese Weise können Therapeuten die Anwendungen leicht nachvollziehen und praktisch an der Therapie-Liege umsetzen.
Die Maßnahmen zur inneren Reinigung (panca-karma) werden sowohl im klassichen Verständnis mit direkten Literaturhinweisen zu den Ayurveda-Texten diskutiert, als auch für die hiesige Anwendbarkeit in eine moderne, standardisierte Form gebracht.
Besonders Heilpraktiker und Ärzte können somit das Buch als kompaktes Nachschlagewerk für das ayurvedische Ausleitungskonzept nutzen.
Das Buch ist ein unverzichtbares Standard-Werk mit vielen Praxistipps für jeden, der ein profundes Wissen zu den ayurvedischen Anwendungen sucht.
Dieses Buch wurde in Indien verlegt und gedruckt. Es können kleinere optische Mängel am Einband auftreten, die jedoch den hochwertigen Inhalt und praktischen Nutzen des Werks nicht beeinträchtigen. Wir danken für Ihr Verständnis.