"Caraka Samhita - As I understood it" - Vol. 2
Das Buch hat einen Umfang von fast 500 Seiten, enthält zahlreiche Tabellen und Grafiken. Es bietet den Original Sanskrittext der Caraka Samhita in Originalschrift, in lateinischer Umschrift, die Übersetzung und den erklärenden Kommentar des Autors. In einer Einführung werden ayurvedische Begriffe und Konzepte erklärt und auf die Bedeutung dieses ältesten Urtextes des Ayurveda verwiesen. Dieses Buch ist für jeden, der sich ernsthaft mit Ayurveda-Medizin beschäftigt, zu empfehlen. Es wird für die Zukunft ein Standardwerk sein.
„Es ist wirklich ein Vergnügen, das Buch „Caraka Samhita, so wie ich es verstanden habe“, zu lesen. Der Autor Shivenarain N. Gupta hat versucht, es mit dem gegenwärtigen Kontext und den aktuellen Anforderungen in Verbindung zu bringen. Der Autor wagt es, seine eigene Meinung auf der Grundlage seiner eigenen Erfahrungen zu äußern, da er ein erfolgreicher Lehrer und ayurvedischer Arzt mit einer langen internationalen Erfahrung auf diesem Gebiet ist, was ein Beweis an sich ist.
Seit langem haben so viele Autoren an der Caraka Samhita gearbeitet und ihre Ausgaben veröffentlicht, da sie der wichtigste Text für jeden Ayurveda-Praktiker oder -Forscher ist, und fast alle sind mehr oder weniger nur Übersetzungen des Textes und der Kommentare.
Dies ist ein ernsthafter Versuch, das in der Samhita vermittelte Wissen wirklich zu integrieren.
Ich bin zuversichtlich, dass das Buch einen langen Weg in der Forschung auf diesem Gebiet gehen wird, da Caraka wunderbare originelle Gedanken hat. Es ist eine sehr nützliche Ausgabe für forschungsorientierte und innovative Gelehrte auf diesem Gebiet.“
Prof. S. K. Mishra
„Um dem wachsenden Interesse an Ayurveda-Medizin weltweit gerecht zu werden, braucht es sorgfältige Übersetzungen, zeitgemäße Erklärungen und Erläuterungen der klassischen Konzepte sowie einen Bezug zur modernen Medizin und Wissenschaft.
Bereits mit seiner Veröffentlichung „Caraka Samhita – as I understood it – Sutra Sthana (Chapter 1-16) hat Prof. Shivenarain N. Gupta all diese Anforderungen vorbildlich erfüllt. Dabei kommen ihm seine reflektierten und Jahrzehnte langen klinischen Erfahrungen mit Patienten zugute, die teilweise durch eigene Forschung belegt worden sind. Aber auch seine internationale Lehrtätigkeit ist bedeutsam, so dass er die Bedürfnisse der Menschen gut versteht, die einen modernen und gleichzeitig klassischen Ayurveda lernen wollen.
Das erste Buch der Caraka Samhita, der Sutrasthana, besticht durch seine philosophische Tiefe und Klarheit, mit der ayurvedische Kernbegriffe und Konzepte erklärt und definiert werden. Dies in einer modernen Sprache verständlich zu machen, ist eine bewunderungswerte Leistung des Autors.“
Prof. Dr. Martin Mittwede
***
"Caraka Samhita - As I understood it" ist eine Übersetzung der Sutra Sthana (Kapitel 17-30) ins Englische.
***
The book has a volume of almost 500 pages, contains numerous tables and graphics. It offers the original Sanskrit text of the Caraka Samhita in original script, in Latin transliteration, the translation and the explanatory commentary of the author. An introduction explains Ayurvedic terms and concepts and refers to the importance of this oldest original text of Ayurveda. This book is recommended for anyone seriously involved in Ayurvedic medicine. It will be a standard work for years to come.
"It is really a pleasure to read the book "Caraka Samhita as I understood it". The author Shivenarain N. Gupta has tried to relate it to the present context and requirements. The author dares to express his own opinion based on his own experience as he is a successful teacher and Ayurvedic doctor with a long international experience in this field, which is a proof in itself.
For a long time, so many authors have worked on the Caraka Samhita and published their editions, as it is the most important text for any Ayurvedic practitioner or researcher, and almost all of them are more or less just translations of the text and commentaries.
This is a serious attempt to truly integrate the knowledge imparted in the Samhita.
I am confident that the book will go a long way in research in this field, as Caraka has wonderful original thoughts. It is a very useful edition for research-oriented and innovative scholars in the field."
Prof. S. K. Mishra
"To meet the growing interest in Ayurvedic medicine worldwide, there is a need for careful translations, contemporary explanations and elucidations of the classical concepts, and a reference to modern medicine and science.
With his publication "Caraka Samhita - as I understood it - Sutra Sthana (Chapters 1-16) Prof. Shivenarain N. Gupta has fulfilled all these requirements in an exemplary manner. He benefits from his reflected decades of clinical experience with patients, partly proven by his own research, and also from his international teaching experience, so that he understands well the needs of people who want to learn a modern and at the same time classical Ayurveda.
The first book of the Caraka Samhita, the Sutrasthana, stands out for its philosophical depth and clarity with which core Ayurvedic terms and concepts are explained and defined. To explain this in a modern language is an admirable achievement by the author."
Prof. Dr. Martin Mittwede