Triphala, auch Dreifrucht genannt, gilt im Ayurveda als die bedeutendste Nahrungsergänzung und das wichtigste Rasayana. Sie besteht zu gleichen Teilen aus den drei Früchten Amla, Haritaki und Bibhitaki.
Die Mischung übt einen positiven Einfluss auf alle drei Doshas aus.
Ihr bitterer Geschmack regt das Verdauungsfeuer an und wird im Ayurveda zur sanften Entlastung eingesetzt.
- Indische Stachelbeere (Amla/Amalaki, Phyllantus emblica)
- Rispige Myrobalane (Bibhitaki, Terminalia bellirica)
- Grüne Myrobalane (Haritaki, Terminalia chebula)
- Bringt alle drei Doshas in Balance
- Rasayana
- Rasa: alle außer salzig
- Guna: trocken, leicht, rau
- Ayurvedisches Pflanzenprodukt aus kontrolliert biologischem Anbau
AyurMed Triphala erhältst du als Curna (Pulver) oder Presslinge (Tabletten).
Triphala, auch Dreifrucht genannt, gilt im Ayurveda als die bedeutendste Nahrungsergänzung und das wichtigste Rasayana. Triphala besteht zu gleichen Teilen aus den drei Früchten Amla (indische Stachelbeere), Haritaki (rispige Myrobalane) und Bibhitaki (grüne belerische Myrobalane). Die Kombination der drei Früchte gleicht alle Doshas aus.
Inhalt (Nettofüllmenge): 60 g (ca. 150 Tabletten)
Zutaten: Amalaki Fruchtpulver* (Emblica officinalis) 33,3%, Bibhitaki Fruchtpulver* (Terminalia belerica) 33,3%, Haritaki Fruchtpulver* (Terminalia chebula) 33,3%.
Aus kontrolliert biologischem Anbau / DE-ÖKO-037 (Nicht-EU-Landwirtschaft)
Verzehrsempfehlung: 3 x 2 Tabletten täglich. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel ersetzen nicht die ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung. Tagesverzehrmenge enthält: 2.400 mg Fruchtpulver, davon 16 mg Vitamin C (20% RDA). Der ORAC-Wert beträgt, gemessen an der Tagesverzehrmenge 4.320 μmol TE (bestimmt in Trolox-Äquivalenten).
Vor kleinen Kindern sicher aufbewahren.